top of page

Fahrberatung für Senior:Innen

Lächelnde ältere Paare

Um den Führerausweis lange behalten zu können, braucht es gute gesundheitliche und fahrerische Voraussetzungen. Das heisst, wir müssen über die entsprechende gesundheitliche Fahreignung und Fahrkompetenz verfügen.

  • Für gesundheitliche Aspekte wird der ältere Fahrer / die ältere Fahrerin am besten vom Hausarzt beraten.

  • Für alles, was das eigentliche Fahren betrifft, gibt es uns Fahrberater/innen.

​​

Das Seniordrive Coaching ist eine freiwillige "Feedbackfahrt", bei welcher Ihre persönliche, aktuelle  Fahreignung analysiert wird, Defizite angesprochen und oftmals auch behoben werden können.

Es handelt sich also nicht um eine amtlich angeordnete Prüfungsfahrt, gibt Ihnen aber die Chance, möglichst lange unfallfrei mobil zu bleiben.

​

Im Auftrag des SRK betreue ich unter anderem die freiwilligen Fahrer/-innen des Roten Kreuzes im Kanton Zürich. Weitere meiner Tätigkeitsfelder, im Auftrag von Hausärzt-/innen / Kliniken, ist die Beurteilung der Fahrkompetenz von Patienten mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern (Frühdiagnose Demenz etc.).

​​

Eine Kompetenz- resp. Feedbackfahrt beinhaltet:

  • Kontrolle von korrektem und sicherem Fahren

  • Überprüfung der im Alter häufig vorkommenden Fahreinschränkungen

  • Tipps für sicheres Fahren

  • Besprechung individueller Vorsichtsmassnahmen

  • Dauer:   80 Minuten (inkl. Besprechung und Abgabe einer schriftlichen Beurteilung)

  • Kosten:  CHF 120.00


Weitere Infos:
Eine Kompetenzfahrt kann auf Bitte des Hausarztes oder persönlicher Fahrunsicherheiten angezeigt sein.

Die Fahrt findet auf dem eigenen Fahrzeug statt. 
Bei einer angeordneten Kontrollfahrt durch das Strassenverkehrsamt kann ich Sie auf die bevorstehende Prüfung vorbereiten und begleiten.
 

bottom of page